Bereits vor Ausbruch der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise war überdeutlich, dass die neoliberale Deregulierungspolitik der letzten zwei Jahrzehnte die globalen Ungleichheiten erheblich vertieft hat, statt sie zu verringern. Allerdings waren die dramatischen sozialen Folgen der forcierten Deregulierung lange Zeit vor allem im globalen Süden spürbar. In Zeiten der Krise sieht sich nun auch der globale Norden mehr und mehr ungesicherter Arbeit, wachsender Ausbeutung und zunehmender Armut ausgesetzt.
(aus: »Blätter« 6/2009, Seite 19-22)
Themen: Arbeit und Globalisierung