Im Schatten der Eurokrise gerät ein anderes europäisches Vorzeigeprojekt in Not: der europäische Emissionshandel, ein Kernstück der gemeinsamen Klimaschutzpolitik. Damit droht dem Kampf gegen die Erderwärmung – nach der enttäuschenden Klimakonferenz von Durban im Dezember 2011 und der Auszehrung des Kyoto-Protokolls – ein weiterer herber Rückschlag.
Innerhalb weniger Monate ist der Preis für europäische CO2-Emissionszertifikate von rund 17 auf 7 bis 9 Euro eingebrochen. Die Folge: Klimaverschmutzer kommen günstig davon, während Investitionen in grüne Technologien an Attraktivität verlieren.
(aus: »Blätter« 4/2012, Seite 27-29)
Themen: Ökologie, Globalisierung und Wirtschaft