Dokumente zum Zeitgeschehen

Dokumente zum Zeitgeschehen

»Israel setzt seinen grausamen Angriff auf Gaza-Stadt fort und zeigt dabei keinerlei Rücksicht auf palästinensische Zivilisten«

Bericht von Human Rights Watch vom 11.9.2025 (engl. Original)

Yemen’s warring parties – particularly the Houthis, the Southern Transitional Council, and the Yemeni government – have committed serious human rights violations against journalists in Yemen, including the widespread use of arbitrary detention, enforced disappearances, torture, and other inhuman treatment.

»Untätige Staaten tragen Mitschuld am Genozid in Gaza«

Atrocity Alert No. 448 des Global Centre for the Responsibility to Protect, 3.9.2025 (engl. Original)

Piecemeal efforts, inaction and complicity by many influential states have accelerated Israel’s genocide in Gaza and undermined the protection of vulnerable populations elsewhere.

»Wir fordern pädagogisch sinnvolle Regeln statt ein pauschales Smartphone-Verbot«

Offener Brief des Bundeselternrats, der Gesellschaft für Medienpädagogik (GMK), des Deutschen Kinderhilfswerks sowie D64, 27.8.2025

Wenn über Regeln zur schulischen Mediennutzung gesprochen wird, müssen diejenigen gehört werden, die es unmittelbar betrifft: die Schüler:innen. Sie sind nicht nur Adressat:innen von Bildungsmaßnahmen, sondern aktiv Beteiligte einer digitalen Gesellschaft.

»Insgesamt hat Israel mindestens 219 Journalist:innen in Gaza getötet«

Pressemitteilung der International Federation of Journalists (IFJ), 26.8.2025 (engl. Original)

At least 219 Palestinian journalists and media workers have been killed, several have been injured and others are missing during the war in Gaza. The International Federation of Journalists (IFJ) and the Palestinian Journalists Syndicate (PJS) condemn the killings and continued attacks on journalists. The IFJ calls for an immediate investigation into their deaths.

»Die Gründe für die Hungerkatastrophe in Gaza sind vollständig menschengemacht«

Bericht des Integrated Food Security Phase Classification (IPC), 22.8.2025 (engl. Original)

The FRC conclusion of Famine currently happening in Gaza Governorate is the first time Famine has been classified by the FRC after five rounds of activation for Gaza since December 2023. The outlook is for the situation to worsen rapidly, with exponential increases in catastrophic loss of life and mass suffering.

The cause of this catastrophe is entirely man made. It is a moral and humanitarian imperative to summon the political will to provide humanitarian aid in accordance with humanitarian principles, end the conflict, ensure protection, and restore basic living standards for all people, and in particular vulnerable groups.

»Deutschland trägt Verantwortung gegenüber den Afghan:innen, die uns vertraut haben«

Offener Brief mehrerer Organisationen an den Bundesaußen- und Bundesinnenminister, 22.8.2025

In Pakistan warten derzeit immer noch mehrere tausend Afghanen und Afghaninnen mit einer gültigen Aufnahmezusage für Deutschland auf ihre Ausreise. Darunter sind u.a. ehemalige Ortskräfte, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter, Personen, die sich für den Kampf um die Menschenrechte verdient gemacht haben, Journalistinnen und Journalisten oder Angehörige besonders gefährdeter Minderheiten.

»Wir sind zutiefst besorgt angesichts der Eskalation staatlicher Gewalt bei zivilgesellschaftlichen Protesten in mehr als 30 serbischen Städten«

Stellungnahme des Balkan Civil Society Development Network (BCSDN), 15.8.2025 (engl. Original)

The Balkan Civil Society Development Network (BCSDN) expresses grave concern over the escalation of violence during protests on 13 August 2025 across Serbia, including Novi Sad, Belgrade, Niš, Kraljevo, Čačak, Pančevo, and over 30 other towns. The demonstrations, organized under the banner “Srbijo, probudi se” by students and concerned citizens, aimed to protest prior attacks on civilians by pro-government groups and to demand accountability for the tragic incident in Novi Sad last year.

»Wir brauchen bessere Maßnahmen zur Bekämpfung der Folgen des Klimawandels sowie zum Hitzeschutz«

Pressemitteilung des Sozialverbands Deutschland, 12.8.2025

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Wir brauchen eine schnellere und flächendeckende Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Folgen des Klimawandels." Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle – selbst der so nasse Juli war deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erkrankungen, Säuglinge und Kleinkinder sowie Beschäftigte im Freien gefährlich war, betrifft sie mittlerweile immer mehr auch Menschen außerhalb dieser Gruppen und kann bei ihnen zu gesundheitlichen Problemen führen.

»Nichtstun heißt, dem längst laufenden Angriff auf die Demokratie Vorschub zu leisten«

Aufruf des Deutschen Journalisten-Verband, 8.8.2025

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Medien dazu auf, sich vor politisch motivierten Kampagnen in Acht zu nehmen. Journalistinnen und Journalisten dürfen nicht zu unfreiwilligen Unterstützern von manipulierten Trends aus den Social Media werden. Diese Lehre müssen die Qualitätsmedien nach Meinung des DJV aus der gescheiterten Kandidatur der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht ziehen.

»Wir müssen alles unternehmen, um eine Welt ohne Atomkrieg zu errichten«

Rede des japanischen Premierministers Shigeru Ishiba bei der Gedenkfeier in Hiroshima, 6.8.2025 (engl. Version)

Eighty years ago today, the violent explosion of a single atomic bomb deprived people said to number well more than 100,000 of their precious lives. Even those who escaped death suffered hardships beyond description.

»Die vorgesehenen Kürzungen in dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit gefährden nicht nur lebensrettende Maßnahmen, sondern auch Deutschlands internationale Glaubwürdigkeit«

Brief von 17 Hilfsorganisationen an den Bundeskanzler, 29.7.2025

Als Zusammenschluss von 17 Organisationen, die sich seit Jahren für eine wirksame, werteorientierte und verantwortungsvolle Entwicklungszusammenarbeit sowie humanitäre Hilfe einsetzen, wenden wir uns mit großer Sorge an Sie. Die im Haushaltsentwurf 2026 vorgesehenen Kürzungen in diesen Bereichen gefährden nicht nur lebensrettende Maßnahmen, sondern auch Deutschlands strategische Interessen und internationale Glaubwürdigkeit.

»Israel begeht Völkermord an den Palästinensern«

Bericht von B'Tselem, The Israeli Information Center for Human Rights in the Occupied Territories, 28.7.2025 (engl. Version)

In a new report, the Israeli human rights organization B’Tselem describes the development of a “genocidal regime in Israel, working to destroy Palestinian society in Gaza.” Physicians for Human Rights-Israel (PHRI) has published a legal-medical analysis documenting the deliberate and systematic destruction of Gaza’s healthcare system. Both Israeli organizations call on Israelis and the international community to take immediate action to stop the genocide, using all legal tools available under international law.

»Die Zweistaaten-Konferenz in New York ist ein PR-Gag, der mitten in die heiklen Bemühungen zur Beendigung des Konflikts fällt«

Erklärung von Tammy Bruce, Pressesprecherin des US-Außenministeriums, 28.7.2025 (engl. Original)

This week, the UN will serve as host to an unproductive and ill-timed conference on the two-state solution in New York City. This is a publicity stunt that comes in the middle of delicate diplomatic efforts to end the conflict. Far from promoting peace, the conference will prolong the war, embolden Hamas, and reward its obstruction and undermine real-world efforts to achieve peace.