Thesen von Wirtschafts- und SozialwissenschaftlerInnen aus beiden deutschen Staaten
Die nachstehenden Thesen, die uns die Verfasser zur Veröffentlichung in den „Blättern" zur Verfügung stellten, wurden am 13. Februar 1990 in Westberlin der Öffentlichkeit unterbreitet. Die Verfasser bzw. Erstunterzeichner/innen sind: Prof. Dr. Elmar Altvater, Berlin-West - Klaus Brandenburg, Berlin-DDR -Willi Brüggen, Berlin-West - Dr. Birgit Cramon-Daiber, Berlin-West - Prof. Dr. Renate Damus, Osnabrück - Prof. Dr. Frank Deppe, Marburg - Dr. Michael Emst-Poerksen, Berlin-West - Dr. Detlev Hensche, Stuttgart - Dr. Hans-Jörg Herr, Berlin-West - Prof. Dr. Rudolf Hickel, Bremen - Dr. Kurt Hübner, Berlin-West - Mechtild Jansen, Köln - Prof. Dr. Eckhart Krippendorff, Berlin-West - Prof. Dr. Rainer Land, Berlin-DDR - Prof. Dr. Ina Merkel, Berlin-DDR - Prof. Dr. Rudolf Mondelaers, Berlin-DDR - Dr. Reinfried Musch, Berlin-DDR - Prof. Dr. Peter von Oertzen, Hannover - Dr. Klaus Voy, Berlin-West - Dr. Andreas Westphal, Berlin-West - Dr. Frieder
Otto Wolf, Berlin-West - Prof. Dr. Bodo Zeuner, Berlin-West.
I. Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten droht zum unkontrollierten Großexperiment zu werden
Der Zusammenschluß zweier Staaten mit derart unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen und wirtschaftlichen Ordnungen ist nicht kostenlos zu haben.