4.6. - A s i e n. In Almaty (Kasachstan) findet ein Gipfeltreffen im Rahmen der Konferenz über vertrauensbildende Maßnahmen in Asien (Conference on Interaction and Confidence-building Measures in Asia/CICA; vgl. "Blätter" 4/1996, S. 389) statt. Vertreten sind 15 Staaten sowie die Palästinensische Autonomiebebörde. Das Treffen ist Teil der Bemühungen um die Schaffung einer Regionalorganisation nach dem Vorbild der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Der russische Präsident Putin sucht in Einzelgesprächen mit dem pakistanischen Präsidenten Musharraf und dem indischen Regierungschef Vajpayee nach einem Weg zur Beilegung des Kaschmir-Konflikts. - S p a n i e n. Das Parlament in Madrid verabschiedet mit großer Mehrheit ein neues Gesetz, das Parteien bedroht, die terroristische Organisationen unterstützen. Dem in der Öffentlichkeit umstrittenen Gesetz stimmen sowohl die regierende Volkspartei (PP) als auch die oppositionellen Sozialisten (PSOE) zu. In Presseberichten heißt es, ein Verbot der baskischen Partei Batasuna rücke näher.
5.6.-Tschechien/BRD.