Über die »Blätter«

Das »Blätter«-Praktikum

Kaffee kochen und kopieren? Nicht mit uns! Ein Praktikum bei den »Blättern« gewährt Einblicke in die Redaktions- und Verlagsarbeit der führenden politisch-wissenschaftlichen Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Davon sollen beide Seiten etwas haben. Kaffee kochen und kopieren teilen wir uns. Die spannende Arbeit auch.

Wir haben aktuell noch einen freien Platz im April 2026 sowie im Dezember 2026. Bewerbungen für 2027 nehmen wir schon entgegen - der März 2027 ist bereits ausgebucht.

Was sind die Voraussetzungen für ein Praktikum bei den »Blättern«?
Sie sollten bereits drei, vier Semester in einem geistes- oder gesellschaftswissenschaftlichem Fachgebiet studiert haben und müssen zum Zeitpunkt des Praktikums noch eingeschrieben sein. Weitere Qualifikationen wie Fremdsprachen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Entscheidend ist vielmehr ein ausgeprägtes Interesse am politischen Zeitgeschehen. Wir ermutigen insbesondere Frauen, People of Colour und Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben.

Wie lange dauert das Praktikum?
Das Praktikum dauert ein bzw. zwei Kalendermonate. Es beginnt i.d.R. am ersten Werktag des Monats und endet am letzten. Wir bitten Sie, bei der Bewerbung sowohl Ihre Wunsch- als auch Ausweichmonate anzugeben. Die Monate März, August und September werden am meisten nachgefragt und sind daher rasch vergeben. Die vorlesungsfreien Monate stehen bevorzugt Bewerber:innen außerhalb des Berliner Raums offen. Wir arbeiten sowohl aus dem Homeoffice als auch im Büro, unser Büro steht jederzeit sehr gern zur Verfügung.

Welche Tätigkeiten beinhaltet das Praktikum?
In einem kleinen Verlag muss Vieles selbst gemacht werden, davon sind weder Redakteur:innen noch Praktikant:innen ausgenommen. Was im Einzelnen zu tun ist, hängt davon ab, welche Fähigkeiten die Bewerber:innen mitbringen und welche Projekte im jeweiligen Monat durchgeführt werden.
Das Entscheidende ist der Einblick, den Praktikant:en bei uns gewinnen sollen. Dabei geht es nicht darum, der Redaktion unverbindlich über die Schultern zu schauen, sondern um aktive Mitarbeit. Praktikant:nnen sind bei uns als »Hilfsredakteure« voll eingeplant.
Das Redaktions- und Verlagspraktikum ist daher ein full-time-job. Die Arbeitszeit beginnt morgens um 9 und endet i.d.R. um 17:30 Uhr inkl. einer  Mittagspause.
Das Praktikum sieht die Teilnahme am Redaktionsablauf vor – mit allem, was dazu gehört: Teilnahme an Redaktionssitzungen; Bewertung und redaktionelle Bearbeitung von Manuskripten; Korrektur lesen; Pflege des Webauftritts; Dokumente recherchieren; Beschickung von Abonnenten; Vorbereitung von Marketingaktionen und vieles mehr.

Wird das Praktikum vergütet?
Praktikant:innen erhalten monatlich eine Vergütung von 600,- Euro. Am Ende des Praktikums erhalten sie ein Zeugnis und, sofern benötigt, eine Praktikumsbescheinigung.

Wie bewerbe ich mich?
Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf und schreiben Sie uns außerdem, warum Sie bei den »Blättern« ein Praktikum machen möchten. Des weiteren benötigen wir Ihre vollständige Anschrift inkl. Telefonnummern und E-mailadresse; Schul- oder Studienzeugnisse benötigen wir nicht, wohl aber Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden. Bitte senden Sie uns die Bewerbung per E-Mail.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Sie können sich jederzeit bewerben. Wir vergeben die Plätze fortlaufend. 

Was muss ich sonst noch wissen?
Das Praktikum gilt erst dann als verbindlich vereinbart, sobald beide Seiten schriftliche Bestätigungen ausgetauscht haben. Wir bitten die Praktikant:innen in spe außerdem darum, sich etwa zwei Wochen vor Beginn des Praktikums zu melden, um Einzelheiten zu besprechen. Auswärtige Praktikant:innen müssen sich selbständig um ein Quartier kümmern. Das Praktikum findet in der Regel in Berlin statt: Torstr. 178, 10115 Berlin, zeitweise ist nach wie vor auch eine Mitarbeit aus dem Homeoffice möglich.

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Annett Mängel. Sie ist telefonisch unter 030/3088-3643 bzw. per Email (annett.maengel@blaetter.de) zu erreichen. Vielen Dank.