Versuch den Pudding an die Wand zu nageln.
"Es ist ein beispielhafter Augenblick in der Geschichte der Gesellschaftskritik, wenn ein Kritiker auf das Scheitern seiner größten Hoffnungen reagieren muß." Michael Walzer, Zweifel und Einmischung, Frankfurt/M. 1991, S. 110.
Das Verarbeiten von Enttäuschungen gehört zum Schwersten, an dem die Lebenskunst von Individuen sich zu bewähren hat. Angesichts einer Enttäuschung, also der schmerzlichen Einsicht, daß unseren tiefsitzenden Wünschen und liebgewordenen Lebenszielen, unseren moralischen Vorstellungen und ethischen Werten in der Wirklichkeit nichts entgegenkommt, wir also in zentralen Bereichen unseres Lebens auf Sand gebaut haben, sind vielerlei Reaktionen möglich.
Vom depressiven Verstummen, das sich dem Wettlauf unterwirft, bis zum paranoiden Rückzug, der die Welt für irrelevant erklärt und weitermacht wie bisher, spannt sich der Bogen.