Das neuerwachte Interesse an den Eliten und die Chancen der Gesellschaftskritik
"Ich kenne keine Parteien mehr", behauptete Kaiser Wilhelm II. kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs. "Ich kenne nur Deutsche." 1) In einer merkwürdigen republikanischen Wendung dieses monarchischen Satzes kennen heute viele Bürger keine Parteien mehr. Sie kennen nur noch Politiker. Welcher Partei sie angehören spielt keine Rolle.
Das Wort von der "Politischen Klasse" macht Karriere. Das Substrat der theoretischen Debatten um diesen Begriff, den der Italiener Gaetano Mosca vor über einem dreiviertel Jahrhundert geprägt hat, ist in erstaunlicher Weise ins politische Alltagsverständnis eingesickert 2): Sozialwissenschaft wie Volksmund (vom Stammtisch bis zum Feuilleton) verstehen darunter all jene, die von Berufs wegen Politik machen und als Parlamentarier, Parteifunktionäre oder Spitzenbeamte an staatlichem Handeln teilnehmen - einem Handeln, das eine breite Öffentlichkeit, unabhängig von Parteipräferenzen, immer mehr als Versagen wahrnimmt.