Rede des französischen Staatspräsidenten Jaques Chirac vor dem Deutschen Bundestag am 27.Juni 2000 (Auszüge)
Als erstes ausländisches Staatsoberhaupt sprach der französische Präsident Jacques Chirac am neuen Sitz des Bundestages in Berlin zu den Abgeordneten. Ausführlich ging er bei dieser Gelegenheit auf Fragen ein, die Bundesaußenminister Fischer einige Wochen zuvor in der Berliner Humboldt-Universität aufgeworfen hatte. ("Vom Staatenverbund zur Föderation - Gedanken über die Finalität der europäischen Integration". Vgl. den Wortlaut der Fischer-Rede in "Blätter", 6/2000, S. 752-761, sowie die Debattenbeiträge im vorliegenden Heft.) Wir dokumentieren die entsprechenden Passagen. D. Red.
[...]
Es werden bald vierzig Jahre her sein, dass General de Gaulle bei seinem Besuch in der Bundesrepublik Deutschland die deutsch-französische Freundschaft mit folgenden Worten beschwor: "Unsere Annäherung und danach unsere Union - die zu den herausragenden Ereignissen in der ganzen Geschichte zählen - haben wir in die Wege geleitet, um gemeinsam handeln zu können. Die Union, damit auf dem alten Kontinent ein Damm entsteht, der mit seiner Stärke, seinem Wohlstand und seine[r] Autorität den Vereinigten Staaten ebenbürtig ist. Die Union, damit ganz Europa zum gegebenen Zeitpunkt zu einem ausgewogenen Kräfteverhältnis zurückfinden und seinen Frieden und seine Entwicklung sichern kann.