Aids ist zweifellos die größte Gesundheitskatastrophe unserer Zeit. Die Zahlen, die UNAIDS im Dezember 2006 veröffentlichte, bestätigen dies: 39,5 Millionen Menschen leben weltweit mit dem tödlichen Virus, 2,6 Millionen mehr als 2004. Dabei ist die Krankheit regional sehr unterschiedlich verbreitet. Bei weitem am stärksten betroffen ist Afrika.
Aids ist zweifellos die größte Gesundheitskatastrophe unserer Zeit. Die Zahlen, die UNAIDS im Dezember 2006 veröffentlichte, bestätigen dies: 39,5 Millionen Menschen leben weltweit mit dem tödlichen Virus, 2,6 Millionen mehr als 2004.
Dabei ist die Krankheit regional sehr unterschiedlich verbreitet. Bei weitem am stärksten betroffen ist Afrika. Auf diesem Kontinent leben zehn Prozent der Weltbevölkerung, aber über 60 Prozent aller HIV-Infizierten. Zudem breitet sich das Virus in Afrika sehr schnell aus; zwischen 1989 und 2006 verfünffachte sich die Zahl der Infizierten auf rund 24,7 Millionen Menschen.1 Dabei liegt das Zentrum der globalen Aids- Epidemie im südlichen Teil des Kontinents. Dort finden sich die weltweit am schwersten betroffenen Staaten mit Infektionsraten zwischen 20 Prozent und annähernd 40 Prozent.