Ausgabe Februar 2010

Autoren Februar 2010

Martin Allespach, geb. 1962 in Mauer bei Heidelberg, Dr. phil., Sozialwissenschaftler, Leiter des Funktionsbereichs Grundsatzfragen beim Vorstand der IG Metall.

Norman Birnbaum, geb. 1926 in New York City, PhD, Sozialwissenschaftler und Publizist, Professor em. am Law Center der Georgetown University in Washington, D.C., Mitherausgeber der „Blätter“.

Benedikt Behrens, geb. 1956 in Papenburg, Dr. phil., Historiker, Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg. Thomas Breuer, geb. 1970 in Aachen, Betriebswirt, Leiter des Klima- und Energiebereichs von Greenpeace.

Helge Buttkereit, geb. 1976 in Hamburg, Historiker, lebt als freier Journalist in Karby/Schleswig-Holstein.

Alex Demirović , geb. 1952 in Darmstadt-Eberstadt, Dr. phil., Politikwissenschaftler, Gastprofessor an der TU Berlin.

Tim Engartner, geb. 1976 in Mönchengladbach, Dr. phil., wiss. Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen.

Helmut Kramer, geb. 1930 in Helmstedt, Richter am Oberlandesgericht a. D. und Gründungsvorsitzender des Forum Justizgeschichte e.V.

Ekkehart Krippendorff, geb. 1934 in Eisenach, Dr. phil., Professor em. für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Albrecht von Lucke, geb. 1967 in Ingelheim am Rhein, Jurist und Politikwissenschaftler, „Blätter“-Redakteur.

Camille Logeay, geb. 1977 in Longjumeau/ Frankreich, Dr. rer. oec., Referatsleiterin am Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung in
Düsseldorf.

Jan Pehrke, geb. 1962 in Buxtehude, freier Journalist in Düsseldorf.

Maximilian Pichl, geb. 1987 in Bad Kreuznach, studiert Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft in Frankfurt a. M.

Heribert Prantl, geb. 1953 in Nittenau/ Oberpfalz, Dr. iur., Ressortleiter Innenpolitik der „Süddeutschen Zeitung“.

Werner Rügemer, geb. 1941 in Amberg/ Oberpfalz, Dr. phil., Publizist und Berater in Köln.

Hans-C. von Sponeck, geb. 1939 in Bremen, Diplomat, ehemals beigeordneter Generalsekretär der UNO und Koordinator für humanitäre Programme im Irak.

Klaus Weber, geb. 1960 in Kolbermoor/ Bayern, Dr. phil., Professor für Psychologie an der Hochschule München.

Thomas Weiß, geb. 1952 in Stuttgart, Dr. rer. pol., Wirtschaftswissenschaftler in Berlin.

Lothar Wentzel, geb. 1947 in Oldenburg, Dr. phil., Mitglied des Funktionsbereichs Grundsatzfragen beim Vorstand der IG Metall.

Lucas Zeise, geb. 1944 in Pähl/Weilheim, Finanzkolumnist der „Financial Times Deutschland“.

 

 

Aktuelle Ausgabe Oktober 2025

In der Oktober-Ausgabe wertet Seyla Benhabib das ungehemmte Agieren der israelischen Regierung in Gaza als Ausdruck einer neuen Ära der Straflosigkeit. Eva Illouz ergründet, warum ein Teil der progressiven Linken auf das Hamas-Massaker mit Gleichgültigkeit reagiert hat. Wolfgang Kraushaar analysiert, wie sich Gaza in eine derart mörderische Sackgasse verwandeln konnte und die Israelsolidarität hierzulande vielerorts ihren Kompass verloren hat. Anna Jikhareva erklärt, warum die Mehrheit der Ukrainer trotz dreieinhalb Jahren Vollinvasion nicht zur Kapitulation bereit ist. Jan Eijking fordert im 80. Jubiläumsjahr der Vereinten Nationen mutige Reformen zu deren Stärkung – gegen den drohenden Bedeutungsverlust. Bernd Greiner spürt den Ursprüngen des Trumpismus nach und warnt vor dessen Fortbestehen, auch ohne Trump. Andreas Fisahn sieht in den USA einen „Vampirkapitalismus“ heraufziehen. Und Johannes Geck zeigt, wie rechte und islamistische Rapper Menschenverachtung konsumierbar machen.

Zur Ausgabe Probeabo