Grüne Agrarwende: Das Ende der Ramschpreise?
„Es darf keine Ramschpreise für Lebensmittel mehr geben.“ Diese Aussage des grünen Bundesagrarministers Cem Özdemir sorgte für teils heftige Empörung. Zu Recht?
Matthias Wolfschmidt, geb. 1965 in Bamberg, approbierter Tierarzt und International Strategy Director der Verbraucherorganisation foodwatch international.
Im Folgenden finden Sie sämtliche »Blätter«-Beiträge von Matthias Wolfschmidt.
„Es darf keine Ramschpreise für Lebensmittel mehr geben.“ Diese Aussage des grünen Bundesagrarministers Cem Özdemir sorgte für teils heftige Empörung. Zu Recht?
Verbraucherpolitisch hat das Jahr 2013 regelrecht rekordverdächtig begonnen: Die in den zurückliegenden Jahren bereits gehörig abgehärtete Öffentlichkeit wurde zunächst durch verstecktes Pferdefleisch in Fertiggerichten, dann durch massenhaften Eierbetrug und zuletzt durch Pilzgifte in Tierfutter verstört.