Dokumente zum Zeitgeschehen

»Die Steuersenkung auf Gas muss bei den Menschen ankommen«

Pressemitteilung des Sozialverbandes VdK, 18.8.2022

Bundeskanzler Olaf Scholz hat angekündigt, die Mehrwertsteuer auf Gas bis März 2024 von 19 auf sieben Prozentpunkte zu senken. Der ermäßigte Steuersatz soll so lange gelten, wie die Gasumlage erhoben wird. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu:

„Natürlich begrüßen wir die Senkung der Mehrwertsteuer um zwölf Prozentpunkte. Sie gleicht die Gasumlage ungefähr aus. Das ist gut für die Haushalte, die unter den hohen Gaspreisen leiden. Das ist aber schlecht für den Staatshaushalt. Wir müssen jetzt ganz dringend über Einnahmen reden, sonst wird es keine Kindergrundsicherung, kein gutes Bürgergeld und keine Entlastung für pflegende Angehörige geben. Herr Lindner muss endlich ernsthaft über eine Übergewinnsteuer und eine Vermögensabgabe nachdenken, um Geld für die Entlastung der Schwächsten zu haben.

Außerdem muss sichergestellt sein, dass dieses Mal die Steuersenkung bei den Menschen ankommt. Es darf dieses Mal nicht wieder so laufen wie beim Tankrabatt.“

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.​​​​​​