Bericht der US-Raumfahrtsbehörde, 16.8.2016
Der Juli war im globalen Durchschnitt der wärmste, der je registriert wurde, seit im Jahr 1880 die globalen Wetteraufzeichnungen begannen. Laut der Auswertung der US-Raumfahrtbehörde Nasa handelt es sich außerdem um den zehnten Rekordmonat in Folge. Im Schnitt war der siebte Jahresmonat um 0,84 Grad Celsius wärmer als der Juli im Durchschnitt der Vergleichsperiode von 1950 bis 1980.
Die bislang heißesten Juli-Monate waren die in den Jahren 2011 und 2015. Sie wurden jetzt noch einmal getoppt, sagte der Nasa-Klimaforscher Gavin Schmidt. In diesem Jahr hatten auch schon die Monate Januar bis April alle mehr als ein Grad über dem jeweiligen Referenzwert gelegen.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.