Dokumente zum Zeitgeschehen

»Ein pervertierter Friedensbegriff, der gänzlich ohne die Frage nach Dauer, Stabilität und Gerechtigkeit auskommt, saust wie ein Weberschiffchen zwischen Ost und West hin und her«

Rede des Schriftstellers Marko Martin zum 35. Jahrestages des Mauerfalls, 7.11.2024

Sehr geehrter Herr Bundespräsident und bei allem Respekt und ohne wohlfeile Polemik: Auch das Nord Stream 2 Projekt, an dem SPD und CDU so elend lang gegen alle fundierte Kritik festhielten, war nur insofern eine Brücke - Ihre Worte vom Frühjahr 2022 - als dass es Putin in seinen Aggressionen zusätzlich ermutigte, und zwar in seinem Kalkül, dass die Deutschen, ansonsten Weltmeister im Moralisieren, das lukrative Geschäft schon nicht sausen lassen würden, Ukraine hin oder her. Und wiederum war mit beträchtlicher Arroganz überhört worden, wie hellsichtig in Osteuropa gewarnt wurde. Und so ist es auch nun das bedrohte Osteuropa, das die Folgen zu tragen hat - in der nächsten Zeit über die womöglich sogar noch ohne amerikanischen Beistand.

Für unsere und eure Freiheit: Es ist die gepeinigte Zivilbevölkerung in der Ukraine ebenso wie die Soldaten und Soldatinnen der ukrainischen Armee, die mit ihrem Widerstand auch unsere seit 1989 gesamtdeutsch existierende Freiheit zu schützen versuchen - auch jetzt, in dieser Minute und unter unvorstellbaren Opfern. Und nein, jene Militär- und Osteuropawissenschaftler und die oftmals in ihren eigenen Parteien so sträflich isolierten Politiker in Deutschland, die sich Tag für Tag Gedanken darüber machen, wie das Überfallene Land angemessener als bisher unterstützt werden kann - diese engagierten Männer und Frauen verdienen es nicht, als „Kaliber-Experten“ denunziert zu werden, suggerierend, es handelt sich bei ihnen um „ausgelassene“ schießwütige Querulanten. Nennen wir es ruhig beim Namen: Das sind alles mehr als verbale Ausrutscher, die dann pflichtschuldig zurückgenommen werden. Da ja hier, von quasi höchster Stelle, fatale Denkmuster sichtbar werden und Behauptungen aufgestellt werden, die danach sogleich in die Öffentlichkeit diffundieren und dort zusätzlich Konfusion erzeugen. Gerade in Zeiten verstärkter Krisen ist gerade gedankliche Klarheit ein hoher Wert.

Die vollständige Rede finden Sie hier.