Studie von Greenpeace und OBC Transeuropa, 27.10.2021
Welche der meistgenutzten Flüge in der EU, in Norwegen, in Großbritannien und in der Schweiz können durch Züge ersetzt werden?
Eine umfassendere Analyse der 250 wichtigsten Flugverbindungen umfasst neben der EU auch Norwegen, die Schweiz und Großbritannien. Rund 34 Prozent der Fluggäste entfielen auf Inlandsstrecken und rund 36 Prozent auf internationale EU-Binnen-Strecken; rund 28 Prozent der Reisenden – also ganze 72,4 Millionen Menschen – waren zwischen der EU und Großbritannien, Norwegen oder der Schweiz unterwegs. Die überwiegende Mehrheit dieser Personen unternahm Flugreisen in bzw. aus Großbritannien, insbesondere auf deutsch-britischen oder spanisch-britischen Strecken. Flugverbindungen von und zu Inseln, die nicht auch mit dem Zug bedienbar sind, wurden im Report nicht berücksichtigt.
Für 29 Prozent der 250 wichtigsten europäischen Flugstrecken benötigen Reisende weniger als sechs Stunden mit dem Zug – ein ähnlicher Prozentsatz wie bei den Zugalternativen zu den 150 wichtigsten Kurzstreckenflügen innerhalb der EU.
Zu diesen Strecken gehören 11 der 30 meistgenutzten europäischen Strecken. Bei fünf dieser Strecken beträgt die Fahrzeit mit dem Zug sogar weniger als oder rund zwei Stunden (wie z. B. Brüssel–London und London–Manchester) oder weniger als vier Stunden (wie z. B. Zürich–Genf). Bei London–Amsterdam, der meistgeflogenen Strecke Europas, beträgt die Fahrtzeit mit dem Zug weniger als sechs Stunden. Über zwei Millionen Fluggäste nutzen jedes Jahr die beiden innernorwegischen Flugstrecken Oslo–Bergen und Oslo–Trondheim, obwohl diese Strecken auch mit einem Direktnachtzug bedient werden.
Die meisten Strecken mit einer Bahnreisezeit von unter sechs Stunden sind Inlandsstrecken und befinden sich hauptsächlich in Deutschland, Frankreich und Spanien; es gibt jedoch auch einige internationale europäische Verbindungen wie Paris–London, Stockholm–Kopenhagen und Paris–Amsterdam mit einer Fahrzeit von unter sechs Stunden.
Den vollständigen Report der Studie finden Sie hier.