Aufruf zu einem bundesweiten Aktionstag gegen Rassismus, 17.5.2016
Für die Aufnahme der Flüchtlinge engagieren sich in Deutschland Hunderttausende. Weltweit findet dies Anerkennung. Gleichzeitig brennen Häuser, Rassist*innen bedrohen Menschen auf offener Straße. Flüchtlinge werden attackiert und als Terroristen diffamiert, obwohl sie selbst vor Terror fliehen. Menschen anderer Hautfarbe, Religionen, aber auch Lesben, Schwule, Transgender, hauptamtliche und freiwillige Helferinnen und Helfer, Politikerinnen und Politiker werden in Deutschland beschimpft und angegriffen. Europa schottet sich ab. Der gesellschaftliche Zusammenhalt und die demokratischen Grundwerte werden auf die Probe gestellt. Mit der Aktion Menschenkette tritt nun ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis für ein weltoffenes, menschliches und vielfältiges Deutschland und Europa ein. Einen Tag vor dem internationalen Gedenktag für Flüchtlinge, soll gemeinsam am 18. & 19. Juni 2016 ein Zeichen gesetzt werden - gegen Fremdenhass und für Menschlichkeit, Vielfalt und Weltoffenheit. Unabhängig von Glaube, Herkunft, Hautfarbe und sexueller Identität, steht das Bündnis für die Unantastbarkeit der Menschenwürde und die Wahrung der Menschenrechte.
Den vollständigen Aufruf finden Sie auf der Website der Kampagne.