Bericht der Welthungerhilfe, 12.10.2015
Der Bericht »Welthunger-Index 2015: Krieg und Hunger«, gemeinsam von der Welthungerhilfe, dem Internationalen Forschungsinstitut für Ernährungspolitik (IFPRI) und der irischen Nichtregierungsorganisation Concern Worldwide herausgegeben, stellt fest: »Konflikte und Hunger stehen in einem engen Zusammenhang«. Denn in Ländern, die sich momentan im Krieg befinden bzw. in denen ein bewaffneter Konflikt herrscht oder in denen jüngst ein Konflikt beendet wurde, verzeichnen im Welthunger-Index (WHI) häufig auch besonders hohe Hungerwerte. Darüberhinaus sind ist der Zugang zu Bildung in Konfliktländern schlechter und die Verbreitung von Unterernährung und Kindersterblichkeit sind erheblich höher als in vergleichbaren stabilen Ländern.
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier.