Dokumente zum Zeitgeschehen

»In ostdeutschen Städten nimmt die soziale Segregation kontinuierlich zu«

Studie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, 8.12.2023

In der vorliegenden Studie wird anhand kommunaler Daten der größten deutschen Städte gezeigt, wie sich die soziale (Armuts-)Segregation innerhalb deutscher Städte von 2005 bis 2021 verändert hat. Dabei soll auf stadtspezifische und regional ungleiche Entwicklungen eingegangen werden. Neben der allgemeinen sozialen Segregation soll speziell auf die Segregation von armen Kindern und deren Ballung in einzelnen Stadtvierteln eingegangen werden.

Die komplette Studie finden sie hier.