Dokumente zum Zeitgeschehen

»Klimawandel bedroht Armutsbekämpfung«

Bericht der Weltbank, 9.11.2015 (engl. Originalfassung)

Drei Wochen vor dem UN-Klimagipfel in Paris veröffentlicht die Weltbank einen Bericht zum Einfluss des Klimawandels auf die Armutsentwicklung: »Shock Waves: Managing the Impacts of Climate Change on Poverty«. Demnach sind »Armut und Klimawandel unauflöslich miteinander verbunden. Der Klimawandel bedroht die Armutsbekämpfung. Aber die zukünftige Entwicklung der Armut hängt von politischen Entscheidungen ab; schnelles, offenes und informiertes Handeln kann den meisten kurzfristigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Armut vorbeugen, wohingegen ein Versagen bei der Anpassung der Entwicklungspolitik dazu führen könnte, dass bis 2030 mehr als 100 Millionen Menschen zusätzlich in Armut geraten.«  Eine sofortige Politik der Emissions-Reduzierung und Armenhilfe könnte nach der Einschätzung der Weltbank diese langfristigen Auswirkungen eindämmen.
Die englische Originalfassung finden Sie hier.