Appell von acht NGOs, 17.10.2024
Nach jahrzehntelangem Engagement in Afghanistan und dem ungeregelten Abzug 2021 haben wir eine Schutzverantwortung gegenüber den Menschen in Afghanistan. Die Bundesregierung hat wiederholt zugesagt, den Menschen in Afghanistan schnell und unbürokratisch zu unterstützen – nicht nur vor Ort, sondern auch hier in Deutschland.
Wir fordern die Bundesregierung auf, sich mit dem notwendigen politischen Willen und finanziellen Mitteln hinter die Fortführung des BAP zu stellen. Zu zeigen, dass die Selbstverpflichtung zur Aufnahme von gefährdeten Menschen in Deutschland mehr als nur ein Lippenbekenntnis ist, ist einfach: Die Versprechen aus dem Koalitionsvertrag müssen eingehalten und mit dem Bundesaufnahmeprogramm die humanitären Verantwortung Deutschlands gegenüber den Menschen in Afghanistan eingehalten werden.
Den vollständigen Appell finden Sie hier.