Dokumente zum Zeitgeschehen

Monitor Familienleben 2011

Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 14.9.2011

Eltern wollen ihre Kinder möglichst gut in ihrer Entwicklung unterstützen, gut für ihre Kinder sorgen können, ausreichend Zeit für sie haben und ein gutes unterstützendes Umfeld vorfinden. Hilfen für die Förderung von Kindern wie etwa durch das Bildungs- und Teilhabepaket werden deshalb von der großen Mehrheit der Bevölkerung begrüßt. Vielen Eltern fehlt es an Zeit für ihre Familien. Vor allem Väter berichten häufig über Zeitmangel. Nach wie vor steht eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Väter wie Mütter ganz oben auf der wahrgenommenen familienpolitischen Agenda.

Das sind einige Befunde des "Monitors Familienleben 2011", den das Institut für Demoskopie Allensbach für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt hat.

 

Die vollständige Studie finden sie hier. Die wichtigsten Ergebnisse grafisch aufgearbeitet hier