Dokumente zum Zeitgeschehen

»Muslimfeindlichkeit in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern weit verbreitet«

Studie des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung, 18.8.2016

Wie haben sich muslimfeindliche Einstellungen in den vergangenen Jahren entwickelt? Welche Unterschiede gibt es zwischen einzelnen Bundesländern? Und wie wirken sich Alter und Geschlecht auf Muslimfeindlichkeit aus? Diese Fragen haben Forscher am Bielefelder "Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung" in zwei Studien untersucht. Die Befragungen fanden von 2003 bis 2014 statt. Im Auftrag des MEDIENDIENSTES hat die Soziologin Daniela Krause zwei Informationspapiere erstellt, in denen sie die Ergebnisse für Berlin und Mecklenburg-Vorpommern gesondert auswertet. Es sind die aktuellsten Daten zu Islamfeindlichkeit in einzelnen Bundesländern.

In beiden Studien wurde Muslimfeindlichkeit durch zwei Aussagen erhoben:

"Durch die vielen Muslime fühle ich mich manchmal wie ein Fremder im eigenen Land."
"Muslimen sollte die Zuwanderung nach Deutschland untersagt werden."

Die Befragten konnten diesen Aussagen "voll und ganz", "eher", "eher nicht" oder "überhaupt nicht" zustimmen.

 Die vollständigen Berichte zu Berlin und Mecklenburg-Vorpommern finden Sie hier und hier.