Dokumente zum Zeitgeschehen

»Populismus ist eine Gefahr für die Demokratie«

World Report 2017 von Human Rights Watch, 12.1.2017 (engl. Originalfassung)

Der Aufstieg populistischer Politiker in den USA und in Europa stellt eine akute Bedrohung für den Schutz grundlegender Rechte dar und ermutigt Autokraten auf der ganzen Welt zu weiteren Menschenrechtsverletzungen, so Human Rights Watch heute anlässlich der Veröffentlichung des World Report 2017. Durch den Sieg Donald Trumps bei den Präsidentschaftswahlen in den USA, dessen Kampagne Hass und Intoleranz geschürt hatte, und durch den wachsenden Einfluss von Parteien in Europa, die universelle Rechte ablehnen, ist das Menschenrechtssystem der Nachkriegszeit akut bedroht.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.