Dokumente zum Zeitgeschehen

»Russland gefährdet die atomare Sicherheit in der Ukraine und weit darüber hinaus, auch in Deutschland«

Pressemitteilung von Greenpeace, 2.10.2024

Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) muss ihre Inspektionen der atomaren und elektrischen Infrastruktur in der Ukraine umgehend verstärken. Dazu hat der Geschäftsführer von Greenpeace International, Mads Christensen, die Organisation schriftlich aufgefordert. In einer neuen Analyse warnt die Umweltschutzorganisation vor den andauernden russischen Angriffen auf die ukrainische Strominfrastruktur. Diese spitzen die atomare Sicherheitslage in dem Land erheblich zu. Die Ukraine steht kurz vor dem Eintritt in eine „besonders gefährliche Phase“ mit katastrophalen Folgen. Aktuellen Berichten zufolge greift Russland das nationale Stromnetz der Ukraine fortlaufend an, was die Gefahr eines Blackouts erhöht. Greenpeace warnt davor, dass AKWs bei einem Stromausfall weiterhin Strom benötigen, um die Kühlung aufrechtzuerhalten und somit eine Kernschmelze sowie die Freisetzung von Radioaktivität zu verhindern. Notstromsysteme wie Dieselgeneratoren oder Batterien sind nicht auf einen Dauerbetrieb ausgelegt.

Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier.