Memorandum 2011 der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Am 28. April ist das alternative Jahresgutachten mit Analysen und Empfehlungen für eine andere Wirtschaftspolitik beim Papy Rossa Verlag erschienen. Es zeigt: Die ökonomische Krise ist mitnichten beendet. Auf dem Arbeitsmarkt gibt es keine Entspannung; die Umverteilung von unten nach oben wird ebenso fortgesetzt wie die einseitige Exportorientierung der Wirtschaft, und der private Konsum hinkt der wirtschaftlichen Entwicklung weiter hinterher. Das Memorandum 2011 weist auf, wie diese Schieflagen zu bekämpfen wären.
Das MEMORANDUM 2011 gliedert sich wie in den vergangenen Jahren in zwei Teile:
1. Die Kurzfassung wurde bis Ende März von über 1.000 Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern durch ihre Unterschrift unterstützt.
2. Die Langfassung enthält ausführliche Erläuterungen und Begründungen für die Kurzfassung. An der Vorbereitung und Ausarbeitung war ein großer Kreis von west- und ostdeutschen Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aktiv beteiligt. Auf zwei Wochenendtagungen der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik wurden die Grundpositionen erarbeitet und diskutiert und von einer Endredaktion Mitte Februar in die vorliegende Fassung gebracht.
Download der Kurzfassung des Memorandums.
Weitere Informationen über die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik sind hier zu finden, darunter eine Liste aller Publikationen der Gruppe, Termine und Einladungen zu Tagungen sowie aktuelle Veröffentlichungen einzelner Mitglieder der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.