Auswahl der Jury der Initiative Nachrichtenaufklärung e. V., 22.4.2022
Die Jury der Initiative Nachrichtenaufklärung e. V. präsentiert jährlich zehn Nachrichten oder Themen, die in der medialen Berichterstattung zu kurz gekommen sind. Es handelt sich um Sachverhalte, die für die deutsche Öffentlichkeit relevant sind, über die aber bislang in Presse, Funk, Fernsehen und Internet kaum Debatten geführt werden.
Dazu zählt die Lernmittelfreiheit. Eigentlich sollen Lernmittel – also vor allem Schulbücher und Übungshefte – für alle Schulkinder in Deutschland kostenlos sein, denn Schulbildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Doch in vier Bundesländern gibt es bereits gar keine Lernmittelfreiheit für Schulbücher etc. mehr, und der wirtschaftliche Druck auf die anderen Länder, diese Mittel einzuschränken, steigt. Das Thema geht alle Menschen in Deutschland mit schulpflichtigen Kindern an. Dennoch wird darüber in den großen Medien viel zu wenig berichtet.
Die folgende Liste dokumentiert die Themen, die zu wenig in der deutschen Berichterstattung thematisiert werden.
1. Abschaffung der Lernmittelfreiheit
2. Menschen ohne Krankenversicherung
3. Pflegende Kinder & Jugendliche
4. Palliativversorgung für Wohnungslose
5. Betriebsrätemodernisierungsgesetz
6. Nachhaltige Autobahnen
7. Sexismus in Parteien
8. Aussterben der Schmetterlinge
9. Nachhaltige Bauinnovation durch "Lego"
10. Psychischer Missbrauch im Tanzsport
Die vollständige Liste und Erläuterungen zu den vergessenen Themen und Nachrichten können Sie hier einsehen.