Studie von Greenpeace, 31.8.2017
Den Verkehr frei von klimaschädlichen Emissionen zu machen, erfordert eine grundlegende Wende der Mobilität. Um dazu beizutragen, die Erhitzung der Erde auf einen Wert von 1,5°C gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen, muss Deutschland schon jetzt die notwendigen Veränderungen für eine Dekarbonisierung des Verkehrs bis 2035 anstoßen.
Im Jahr 2035 könnte Mobilität in Deutschland so aussehen:
Viele Wohnquartiere in Innenstädten sind autofrei und die Straßen werden wieder zu einem Aufenthaltsort für die Menschen. Das Angebot öffentlicher Verkehrsmittel, Car- und Ridesharing sowie für Rad- und Fußverkehr ist so attraktiv gestaltet, dass ein großer Teil der Menschen in Deutschland auf einen eigenen Pkw verzichtet oder ihn seltener nutzt. ÖPNV, Radverkehr, Car- und Ridesharing sind viel besser miteinander verknüpft und lassen sich so leicht in Kombination nutzen.
Die vollständige Studie finden Sie hier.