Dokumente zum Zeitgeschehen

»Verliert nicht den Mut, verliert nicht den Optimismus. Denn die Wahrheit ist auf unserer Seite.«

Schlussplädoyer von Oleg Orlov, Co-Vorsitzender der Organisation Memorial, 26.2.2024

Navalny mahnte uns: "Gebt nicht auf." Daran erinnern wir uns. Was ich noch hinzufügen kann, ist Folgendes: Verliert nicht den Mut, verliert nicht den Optimismus. Denn die Wahrheit ist auf unserer Seite. Diejenigen, die unser Land in den Abgrund gerissen haben, in dem es sich jetzt befindet, repräsentieren die alte, marode, längst überholte Ordnung. Sie haben keine Vision für die Zukunft - nur falsche Erzählungen der Vergangenheit, Wahnvorstellungen von "imperialer Größe". Sie drängen Russland zurück, in die Dystopie, die Wladimir Sorokin in seinem Roman "Der Tag des Oprichnik" beschrieben hat. Aber wir leben im 21. Jahrhundert, die Gegenwart und die Zukunft gehören uns, und unser Sieg ist unvermeidlich.

Abschließend möchte ich, vielleicht zur Überraschung vieler, noch ein paar Worte an diejenigen richten, die daran arbeiten, den Unterdrückungsapparat voranzutreiben. An Regierungsbeamte, Vollzugsbeamte, Richter und Staatsanwälte. Ihr wisst ganz genau, was vor sich geht. Und ihr seid längst nicht alle davon überzeugt, dass politische Unterdrückung notwendig ist. Manchmal bedauert ihr, wozu ihr gezwungen seid, aber ihr sagt euch: "Was kann ich denn sonst tun? Ich befolge nur Befehle. Das Gesetz ist das Gesetz."

Noch ein Wort an Sie, Euer Ehren, und an die Staatsanwaltschaft. Haben Sie selbst keine Angst? Vermutlich lieben auch Sie unser Land. Haben Sie keine Angst davor, zu sehen, was aus ihm wird? Haben Sie keine Angst, dass nicht nur Sie und Ihre Kinder, sondern, Gott bewahre, auch Ihre Enkelkinder in dieser Absurdität, in dieser Dystopie leben müssen? Kommt Ihnen nicht das Offensichtliche in den Sinn, dass die Unterdrückungsmaschinerie früher oder später diejenigen überrollen könnte, die sie in Gang gesetzt und vorangetrieben haben? So ist es in der Geschichte schon oft geschehen.

Das vollständige Abschlussplädoyer finden Sie hier.