Weltwasserbericht der UNESCO, 22.3.2021
Der Klimawandel führt zu weniger Wasser und schlechterer Wasserqualität. Im Gegenzug wirkt nachhaltiges Wassermanagement dem Klimawandel positiv entgegen.
Sämtliche Lebensbereiche sind davon abhängig, dass ausreichend sicheres Wasser verfügbar ist: Ernährung, Gesundheit, Haushalte, Energie, Industrie und Ökosysteme. Der Klimawandel verändert den Wasserkreislauf und führt zu großen Herausforderungen in all diesen Lebensbereichen. Insbesondere der Zugang zu sicherem Trinkwasser und sanitären Anlagen – ein Menschenrecht – ist für Milliarden Menschen zusätzlich gefährdet. Gleichzeitig trägt die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser zur Bewältigung des Klimawandels bei. Das geht aus dem diesjährigen Weltwasserbericht „Wasser und Klimawandel“ hervor, den die UNESCO im Auftrag der Vereinten Nationen erstellt hat.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.