Im März 1958 schlägt die Geburtsstunde der Ostermarschbewegung. Die Bundesrepublik steht im Bann der Debatte um die atomare Bewaffnung der Bundeswehr. Professorin Renate Riemeck, Mitgründerin der Deutschen Friedensunion (DFU) und Mentorin von Ulrike Meinhof, hält „Die Stunde des nationalen Notstands“ für gekommen; und der berühmte Theologie-Professor Hans Iwand analysiert den Protest der evangelischen Kirche (vgl. „Blätter“ 3/1958, S. 149-158 sowie S. 185-187).
Die Stunde des nationalen Notstandes
Prof. Dr. Renate Riemeck
Ausgabe 3/1958 – Seite 149 bis 158
Die evangelische Kirche und der Protest gegen die atomare Bewaffnung
Prof. D. Hans Iwand
Ausgabe 3/1958 – Seite 185 bis 187