Aufruf der Initiative "Griechenland verändert sich", 19.2.2015
Griechenland hat sich zu dem härtesten Sparprogramm der neueren Geschichte verpflichtet. Heftige Steuererhöhungen sowie drastische Kürzungen bei Renten und Gehältern haben zur Reduzierung des primären Haushaltsdefizits von € 24,7 Milliarden auf € 5,2 Milliarden in nur zwei Jahren beigetragen… eine Entwicklung, die sich dabei dramatisch auf die Lebensbedingungen aller Griechen ausgewirkt hat.
Das griechische Parlament hat kürzlich weitere einschneidende Maßnahmen verabschiedet. Wir werden das Hauptaugenmerk auf die Strukturreform legen, nur so können wir ein neues Griechenland schaffen. Ein modernes und produktives Griechenland mit einer nachhaltigen Zukunft in Europa.
Weitere Entbehrungen sind unumgänglich. Die Arbeitslosenquote hat bereits die 21 %-Marke überschritten. Das ist ein hoher Preis und er sollte nicht vergebens gezahlt werden.
Die Rezession geht für uns bereits ins fünfte Jahr. Unsere Partner in Europa haben zu uns gestanden. Wir benötigen diesen Beistand, ebenso wie die Luft zum Atmen, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Und wir verdienen die Gewissheit, dass hierbei eine faire Chance auf Erfolg besteht.
Wir sind Bürger der EU, die hart arbeiten und ihre Steuern bezahlen – und doch sehen wir uns momentan unfairen Klischeevorstellungen ausgesetzt. Wir sind Europäer und wir streben an, in Europa eine konstruktive Rolle zu spielen.
Wir werden unser Versprechen halten. Wir haben aus unseren Fehlern gelernt. Wir haben bereits große Opfer gebracht. Wir sind bereit, mehr zu tun. Unser Einsatz ist unsere Zukunft.
Was wir damit sagen wollen: Geben Sie Griechenland seine Chance.
Die Originalversion des Aufrufs finden Sie hier.