Kommunaler Finanzreport 2015 der Bertelsmann Stiftung, 14.8.2015
Hinter den Kulissen eines bundesweit positiven Finanzierungssaldos verschärfen sich die Gegensätze und wachsen die Haushaltskrisen. Regionale Unterschiede in der Ausprägung der Haushaltslagen sind nicht ungewöhnlich. Problematisch werden sie, wenn sich selbst verstärkende Entwicklungen in die eine oder andere Richtung ergeben, aus denen die Kommunen allein nicht entweichen können. Diese Situation ist in Deutschland zunehmend gegeben. Die Analysen zeigen, dass es der Gruppe der schwächsten Kommunen nicht gelingt, aus der Falle geringer Steuerkraft und hoher Sozialausgaben zu entweichen. Die Unterschiede zwischen starken und schwachen Kommunen bleiben dauerhaft bestehen. Alarmierend ist die Entwicklung bei den Kassenkrediten. Hier wächst die Kluft von Jahr zu Jahr.
Mit dem Kommunalen Finanzreport 2015 will die Bertelsmann Stiftung für diese Entwicklungen sensibilisieren. Eine Reaktion darauf kann nur im föderalen Miteinander von Bund, Ländern und Kommunen gelingen.
Die vollständige Studie finden Sie hier.