Dokumente zum Zeitgeschehen

»Mangelernährung sinkt in Ländern mit niedrigem Einkommen nur langsam«

Neue Daten von UNICEF, WHO und der Weltbank, 22.9.2015 (engl. Originalfassung)

UNICEF, die Weltgesundheitsorganisation und die Weltbank stellten neue Schätzungen zur weltweiten Verbreitung der Mangelernährung vor.

Während der Anteil der Unterernährten weltweit sinkt, zeigt sich ein starker Unterschied im Rückgang zwischen Ländern mit hohem Einkommen (Rückgang um 77%) und Ländern, in denen das durchschnittliche Einkommen gering ist (Rückgang um 32%). Auf dem afrikanischen Kontinent stieg die Zahl der unterernährten Kinder sogar um 23% an.

Die gesamten Ergebnisse finden Sie hier