Studie der HMKW Berlin, 16.8.2016
Die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft hat im Sommer 2016 eine umfangreiche Meinungsumfrage in drei Berliner Flüchtlingsunterkünften des DRK durchgeführt. Erstmals wurden Flüchtlinge nach ihren Einstellungen zur Demokratie und zur Rolle der Religion, zu Normen des sozialen Zusammenlebens sowie ihrer Sicht auf die neue Heimat und die Deutschen befragt.
Prof. Dr. Ronald Freytag leitete die sozialwissenschaftliche Studie, die innerhalb des Studiengangs M.A. Wirtschaftspsychologie / M.A. Business Psychology im Fachbereich Psychologie an der HMKW Berlin erarbeitet wurde. Von 1000 befragten Flüchtlingen beantworteten 445 die umfangreichen Fragebögen.
Die Umfrage liefert überraschende Einblicke. Flüchtlinge stellen sich Deutschland und das soziale Zusammenleben anders vor, als es von vielen Deutschen vermutet wird. Viele Klischees über Flüchtlinge werden widerlegt, doch die Studie zeigt auch mögliche Konfliktlinien auf.
Die vollständige Studie finden Sie hier.