Emnid-Umfrage, 6.6.2018
Einer Umfrage zufolge sind knapp 80 Prozent der Bundesbürger_innen der Meinung, dass Kohle schnellst möglich durch erneuerbare Energien ersetzt werden soll. Die Studie gliedert die Zustimmung zum Kohleausstieg nach Alter, Gelschlecht, Region, Bildungsgrad, Einkommen, Haushaltsgröße und Parteipräferenz.
Dabei wird ersichtlich, dass insbesondere Alter und politische Überzeug signifikant sind: Mit 91 Prozent Zustimmung sind Schüler die stärkste Alters-und Bildungsgradgruppe; insgesamt am niedrigsten ist die Zustimmung zum schnellen Kohleausstieg unter AfD-Wählern mit nur 58 Prozent (gegenüber 100 Prozent der Grünen-Wähler).
Desweiteren fragt die Studie, welche Schwerpunktlegung sich Bürger_innen von der Kommission »Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung«, die das Bundeskabinett neu eingesetzt hat, wünscht.
Die vollständige Umfrage finden Sie hier.