Dokumente zum Zeitgeschehen

»4 von 10 Beschäftigten werden nur befristet eingestellt«

Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 10.9.2019

Fast zwei Fünftel der neu eingestellten Beschäftigten haben im Jahr 2018 einen befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen. Dabei wird die Befristungswahrscheinlichkeit von verschiedenen Faktoren beeinflusst, von denen hier einige näher untersucht werden. Der Beitrag liefert einen Einblick in die betriebliche Befristungspraxis bei Neueinstellungen in Deutschland. So werden unter anderem Such-und Besetzungsdauern sowie Aufwendungen im Rekrutierungsprozess betrachtet, um die Relevanz von verschiedenen Befristungsmotiven einzuschätzen. 

Die vollständige Studie finden Sie hier.