Dokumente zum Zeitgeschehen

»Erster Lockdown: Ein Drittel aller Schüler hatte keinen Kontakt zur Schule«

Studie der Universität Tübingen, Lüneburg und der Fachhochschule Nordwestschweiz, 20.5.2021

Nach Einschätzung der Schulleitungen in Deutschland wurde fast ein Drittel der Schülerinnen und Schüler während der Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 nicht regelmäßig persönlich erreicht. 

Als den Fernunterricht beeinträchtigende Faktoren nennen die Schulleitungen besonders die mangelnde Ausstattung mit digitalen Geräten in den Familien der Schülerinnen und Schüler.

Den Kurzbericht der Studien finden Sie hier.