Studie von CeMAS, 31.3.2022
Obwohl QAnon als Bewegung kaum bekannt ist, stimmt mehr als jede:r Zehnte in Deutschland QAnon-Verschwörungserzählungen zu. Nur knapp neun Prozent in Deutschland und sechs Prozent in Österreich gaben an, eher viel oder sehr viel über QAnon gelesen zuhaben. Trotzdem finden die Verschwörungserzählungen aus dem QAnon-Milieu Anklang in der Gesellschaft: Unter den 1.970 Befragten in Deutschland findet sich bei 12,4 Prozent mehr oder weniger starke Zustimmung zu QAnon-Verschwörungserzählungen. Für Österreich zeigen sich höhere Zustimmungswerte: Von den 1.012 Befragten stimmen 16,2 Prozent QAnon-Verschwörungserzählungen zumindest teilweise zu.
Es gibt eine starke Überlappung zwischen QAnon und dem Milieu der Reichsbürger:innen/ Souveränist:innen – sowohl in Bezug auf das Milieu als auch bei der Zustimmung zu diesen Verschwörungserzählungen. Außerdem korreliert die Zustimmung zu QAnon stark mit dem Glauben an Verschwörungserzählungen über Corona. Bei QAnon handelt es sich um eine Metaverschwörungserzählung – zahlreiche weitere Verschwörungserzählungen werden in sie eingewoben. Fast die Hälfte der derzeit noch ungeimpften Menschen in Deutschland und Österreich glaubt zu einem gewissen Ausmaß an QAnon-Verschwörungserzählungen. 46 Prozent der Ungeimpften stimmen zentralen Verschwörungserzählungen der QAnon-Szene mindestens teilweise zu, während nur 8,7 Prozent der Menschen, die mindestens eine Schutzimpfung erhalten haben, solchen Erzählungen zustimmen. In Österreich zeigen sich ähnliche Verhältnisse: Zustimmungswerte von 41,1 Prozent bei ungeimpften Menschen im Kontrast zu 11,4 Prozent bei Menschen, die sich haben impfen lassen.
Die vollständige Studie finden Sie hier.