Dokumente zum Zeitgeschehen

»Der Aufstieg in die bundesdeutschen Eliten findet über den Westen statt – auch für Ostdeutsche«

Datenerhebung des MDR und der Universität Leipzig, 8.6.2022

Auch dreißig Jahre nach dem Mauerfall sind Ostdeutsche in Führungspositionen bezogen auf ihren Bevölkerungsanteil teilweise stark unterrepräsentiert, sowohl in gesamtdeutschen Führungspositionen als auch in Ostdeutschland selbst. Ein in den letzten Jahren erwartetes Nachrücken Ostdeutscher in Elitepositionen bzw. ein Ansteigen der Anteile findet in vielen der untersuchten gesellschaftlichen Bereiche nicht statt.

Bei einem Anteil von über 80 Prozent an der Wohnbevölkerung von Ostdeutschen in den fünf ostdeutschen Bundesländern ist der Anteil Ostdeutscher in den Elitepositionen seit 2016 lediglich von 23 auf 26 Prozent angestiegen.

Auf den bundesdeutschen Top-Elitepositionen, die hier betrachtet wurden, ist der Anteil Ostdeutscher von knapp zwei auf rund drei- einhalb Prozent angestiegen – bei einem ostdeutschen Bevölkerungsanteil von bundesweit etwa 17 Prozent.

Die gesamte Datenerhebung finden Sie unter diesem Link