
In der November-Ausgabe analysieren Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, wie das US-Wahlsystem eine Herrschaft der Minderheit begünstigt – und Donald Trump zum Sieg verhelfen könnte. Timothy Snyder zeigt, was Putins Russland und die USA Trumps gemeinsam haben. René Wildangel skizziert, wie eine diplomatische Lösung des Kriegs im Nahen Osten möglich wäre. Klaus Naumann zeigt auf, was Deutschland von den nordosteuropäischen Ländern in Verteidigungsfragen lernen kann. Reinhard Loske erklärt, warum wir dem Naturschutz höchste Priorität einräumen müssen. Annette Simon fragt mit Blick auf ihre eigene DDR-Erfahrung, ob das vereinte Deutschland „Heimat“ sein kann. Und Olga Bubich beobachtet eine Banalisierung des Gedenkens an die Shoah – zugunsten von Profit und Unterhaltung.