Im Oktober 2002 spitzte sich die US-amerikanische Vorbereitung des Irak-Krieges immer mehr zu. Geistiger Wegbereiter war der Neokonservative Robert Kagan. Dessen provokativer Aufsatz „Macht und Schwäche. Was die Vereinigten Staaten und Europa auseinandertreibt“ löste eine breite Debatte aus.
Robert Kagan
Macht und Schwäche
Was die Vereinigten Staaten und Europa auseinandertreibt“
in: „Blätter“, 10/2002, S. 1194-1206