Ein Bericht zum Abschluß der ersten (Blitzkriegs-)Etappe des verhinderten Dritten Weltkriegs
In der ersten Märzhälfte 1990, in der mit der Niederschrift dieses Beitrags begonnen wird, spielt sie in der auf Orkanstärke angeschwollenen Rhetorik des deutschen Vereinigungsspektakels eine herausragende Rolle - die Debatte darüber, ob auf dem Weg gemäß Art. 23 GG oder auf dem von Art. 146 GG vorgezeichneten Weg der staatlichen Einheit von BRD 1) und DDR entgegengeschritten werden muß, kann oder sollte. Das einzig Erfreuliche daran ist, daß sie den einen oder anderen Zeitgenossen 2) auf die Idee bringen wird, doch einmal selbst das wenig bekannte Grundgesetz aufzuschlagen, um festzustellen, was da wirklich steht und was daraus geworden ist, wenn es nach vielen Zwischenstationen in diesen Tagen etwa einem ignoranten Pressebengel in die Feder oder Telelümmel aus dem Ohrfeigengesicht fällt. Unbestritten hängt von der Entscheidung über den Weg nicht zuletzt das Tempo des anvisierten Vereinigungsprozesses ab.