Herzlichen Dank für diesen Preis. Er ist nicht für Wolfgang Ullmann und mich, sondern für uns alle bestimmt. Ich habe mich zwischen zwei Redner geschummelt, um ein paar Worte zu sagen, die mir am Herzen liegen. Die Bürgerbewegung im vergangenen Jahr bleibt für mich Ausdruck der Sehnsucht nach Demokratie. Die verschiedensten Initiativen und Bürgerbewegungen haben sich zusammengefunden, weil sie genau diese Demokratie realisieren wollten. Von diesen Gruppen war damals vielleicht das Neue Forum diejenige, die diesen Anspruch am konkretesten gestellt hat. Es ist uns damals vorgeworfen worden, wir hätten kein Programm.
Aber darin lag unsere Stärke. Wir wollten zusammen ein Programm entwickeln. Der Runde Tisch war meiner Meinung nach die Regierung der Bürgerbewegung, die Regierungsform dieser Zeit. Alle gesellschaftlichen Kräfte in unserem Land hatten sich damals gemeinsam an diesen Tisch gesetzt und versucht, aus der Erstarrung - ihrer eigenen Erstarrung - auszubrechen. Wer sich an diesen Tisch gesetzt hat, hat kapituliert. Vor dem Anspruch nämlich, die Probleme in diesem Land allein lösen zu können. Ich glaube darin liegt die Bedeutung des Runden Tisches. Es war sozusagen der Versuch der Krisenbewältigung von unten. Eigentlich wußten sehr viele, die jetzt auch in diesem Raum sind und die damals am Runden Tisch gesessen haben, gar nicht, was dieser Runde Tisch bedeutet, glaube ich.