Es spricht kaum etwas für die Annahme, der Putschversuch von hohen Funktionären der vor dem Zerfall stehenden "Sowjetmacht" habe eine dramatische welthistorische Entscheidungssituation bedeutet. Die Protagonisten dieses Unternehmens waren gewiß nicht darauf aus, den "Kommunismus" oder irgend etwas ähnliches zu retten oder wieder zu befestigen; und sie hatten nicht im Sinn, alle unter Gorbatschow getroffenen Neuorientierungen der sowjetischen Politik rückgängig zu machen. Zu vermuten ist, daß sie auch nicht beabsichtigten, den Politiker Gorbatschow um jeden Preis dauerhaft aus allen Funktionen zu verdrängen. Allem Anschein nach ging es ihnen darum, Gorbatschow und einige wesentliche Konzepte seiner Politik in ein anderes administratives Machtgefüge hineinzuzwingen und zugleich einzubinden, dies vor allem mit der Ambition, die zentralstaatliche Dominanz zu erhalten und die Steuerung innergesellschaftlicher Entwicklung in der Sowjetunion durch die herkömmlichen Apparate zu konservieren.
Offensichtlich meinten die Putschisten es ernst, als sie beteuerten, der Kurs der Anpassung an die weltpolitische (und weltökonomische) Führungsrolle der westlichen Vormächte solle nicht revidiert werden.