Über Michel Foucault
"Man kann das Funktionelle nicht durch Funktionelles bekämpfen. Man muß die Lautsprecher ins Leere schreien lassen."
(Hans Erich Nossack)
Von der "Archäologie" zur Machtfrage
Die Machtfrage rückte bei Foucault nicht von Anfang an ins Zentrum des Interesses. Nach der Niederschrift seiner grande thse (vergleichbar mit der Doktorarbeit hierzulande) über die "Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft" reflektierte er hauptsächlich über eine Art "Theorie der Theorien", mit Foucaults Worten: über ein "positives Unbewußtes des Wissens". Zunächst durchleuchtete er kritisch die Wissensbestände der Humanwissenschaften - in "Die Ordnung der Dinge" -, um sich im Anschluß daran über die begrifflichen Fundamente seiner eigenen Untersuchungsperspektive Rechenschaft abzulegen ("Archäologie des Wissens").