Supergeld - Superstaat?
Jack Lang - nicht irgendein Kommentator sondern Vertrauter und langjähriger Kulturminister Fran?ois Mitterands, seit Juni d.J. Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses der französischen Nationalversammlung - präsentiert sich in seinem neuen Amt mit einem Paukenschlag. Die Einführung des Euro, forderte er in der Pariser Tageszeitung "Le Monde" vom 18. August, müsse mit der Schaffung einer "Fédération européenne " und einer veritablen Bundesregierung in Brüssel politisch flankiert werden. Mit freundlicher Genehmigung des Autors unterbreiten wir seine Thesen - in eigener Übersetzung - der deutschen Öffentlichkeit. Ersten Analysen aus politik-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Sicht schließen sich die Stellungnahmen von Politikern an, die unserer Einladung gefolgt sind, Jack Langs Intervention zu kommentieren. - D. Red.
Ich werde den Vertrag von Amsterdam nicht ratifizieren. Nicht in der Form, wie er uns heute präsentiert wird. Und die Abgeordneten einer Reihe nationaler Parlamente sind zu der gleichen Geste entschlossen. Warum? Dieser Schrumpf- und Schwundvertrag, dieser mißlunge Versuch, die Misere zu kaschieren, dokumentiert nur die Aufgabe des Projekts Europa.