Angolas andauernde Tragödie und der Krieg in der Region
Neue schwere Kämpfe zwischen Angolas Regierungstruppen und der Rebellenorganisation "Unita" in den letzten Monaten haben einen der längsten und brutalsten Kriege der Welt in eine neue Runde befördert und das ohnehin geschundene Land in eine weitere Spirale aus Zerstörung, Massentöten und sozialem Zerfall gestürzt. Internationale Organisationen und Beobachter konstatieren zerknirscht das Scheitern von zehn Jahren Friedensbemühungen, stellen resigniert ihre Machtlosigkeit gegenüber der angolanischen Konfliktdynamik fest und warnen hilflos vor einer grenzüberschreitenden Destabilisierung. Kofi Annan schrieb in seinem Angola-Bericht vom 17. Januar 1999, der erneute Ausbruch von Feindseligkeiten habe "jede Hoffnung auf eine Wiederaufnahme der Implementierung der Bestimmungen des Lusaka-Protokolls [letztes angolanisches Friedensabkommen aus dem Jahr 1994] für die vorhersehbare Zukunft effektiv beendet".
Der UN-Generalsekretär empfiehlt daher einen Rückzug der UN-Beobachtermission.