Die Terminologie der Weltbevölkerungsberichte
Jede Geduld hat einmal ein Ende. Seit 1987 habe ich zähneknirschend um eine brauchbare deutsche Übersetzung der Berichte zur Lage der Weltbevölkerung des Befölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) gerungen - eine nicht immer einfache Aufgabe, oft genug eine Gratwanderung.
Aber wen kümmern schon die Sorgen und Nöte einer anspruchsvollen Übersetzerin, was letztendlich wahrgenommen wird, ist immer nur das Resultat... Allzuoft sah ich mich genötigt, um der Lesbarkeit willen und um nicht sofort Anstoß zu erregen, "knallharte" Formulierungen des englischen Originals für den deutschen Markt abzumildern. Man denke nur an den Titel des Weltbevölkerungsberichts 1989 "Investing in Women", der im Deutschen zu "Vorrang für Frauen" wurde, damit Kritiker nicht von vornherein allzu böswillige Schlußfolgerungen ziehen konnten.
Doch genug der Klagen. Im folgenden soll es um die Terminologie der Bevölkerungsberichte gehen, die jedem aufmerksamen Leser einen guten Einblick in die dahinter verborgene Denkweise der Verfasser ermöglicht: Eine Interpretation, die meines Erachtens längst hätte geleistet werden müssen.