Rede von US-Präsident Bill Clinton an der Washingtoner Georgetown University am 1. September 2000 (Auszüge)
In einer Rede an der Georgetown University in Washington D.C. erklärte US-Präsident Bill Clinton, die endgültige Entscheidung über die Stationierung eines Raketenabwehrsystems (National Missile Defense) seinem Amtsnachfolger zu überlassen. Durch die Vertagung der Entscheidung stünde mehr Zeit zur Verfügung, die in dieser Frage existierenden Differenzen mit Rußland wie mit den NATO-Verbündeten zu überwinden. - D. Red. [...]
Niemand geht davon aus, dass die NMD je Diplomatie oder Abschreckung ersetzen könnte. Aber ein solches System könnte uns - wenn es richtig funktioniert - eine zusätzliche Dimension der Sicherheit in einer Welt verleihen, in der die Weiterverbreitung die Bewahrung des Friedens erschwert. Aus diesem Grund bin ich der Ansicht, dass wir eine Verpflichtung haben, die Machbarkeit, die Effektivität und die Auswirkungen einer nationalen Raketenabwehr auf die generelle Sicherheit der Vereinigten Staaten festzustellen. Das jetzt in der Entwicklung befindliche System soll folgendermaßen funktionieren. Im Falle eines Angriffs würden amerikanische Satelliten den Abschuss von Marschflugkörpern entdecken. Unser Radar würde die feindlichen Gefechtsköpfe aufspüren und äußerst genaue, schnelle, bodengestützte Abfangraketen würden sie zerstören, bevor sie ihr Ziel in den Vereinigten Staaten erreichen.